Mit ‘flurnamen’ getaggte Beiträge

Flurnamenbuch vorgestellt

Veröffentlicht: Mai 18, 2011 in Uncategorized
Schlagwörter:, , , , , ,

Ehrenburg – Woher haben Ehrenburg und Kiens ihre Namen? Und was hat die „Trolltroute“ in Hofern mit Trollen zu tun? Wer hat sich nicht schon einmal gewundert, wie Namen von Höfen und Wiesen entstanden sind und wo die teils seltsamen und rätselhaften Flurnamen herrühren? – Fragen, auf die das neu vorgestellte Flurnamenbuch der Schützenkompanie Ehrenburg ausführliche Antworten parat hat.

Umschlag Flurnamenbuch SK Ehrenburg

In Zusammenarbeit mit Mag. Cäcilia Wegscheider, Mag. Cristian Kollmann und dem Dorfchronisten Karl Pfeifhofer hat die Schützenkompanie Ehrenburg das 177-seitige Werk mit dem Titel „Flurnamen, Wurzeln der Heimat“ herausgegeben, das am Andreas-Hofer-Sonntag 2011 vorgestellt wurde.

Hauptmann Efrem Oberlechner erklärte zu Beginn der Veranstaltung, dass in den Flur- und Ortsnamen viel von dem liegt, was Heimat ausmacht. Dieses Erbe gelte es zu erforschen, daran festzuhalten, es zu benützen und den Kindern weiterzugeben, allen Widerständen zum Trotz. Auch ging er auf die derzeitige Toponomastikdiskussion ein und sagte, dass kein einziger faschistischer Ort- und Flurnamen akzeptiert werden dürfe.

Die Grußworte des Südtiroler Schützenbundes überbrachte Major Günther Obwegs, welcher das Vorhaben der Kompanie lobte.

Viele Fotos, die vollständige Auflistung aller Flurnamen sowie deren Herkunft und Bedeutung machen das Werk zu etwas ganz Besonderem. Dem Buch beigelegt sind außerdem zwei Flurnamenkarten, auf denen die Höfe und die wichtigeren Flurnamen verortet wurden.

Weit durch die Geschichte der Fraktionen von Ehrenburg, Kiens, St. Sigmund, Hofern und Getzenberg wurde geforscht, und dabei wurden Urkunden und Flurkarten aus mehreren Jahrhunderten ausgewertet. Viele Bezeichnungen konnten von den Buchautoren mit Geschick und Fachwissen auf ihre Bedeutung hin entschlüsselt werden.

Besonders erfreut waren die Zuhörer darüber, dass bei der Buchvorstellung jedem ein Exemplar kostenlos ausgehändigt wurde. In den nächsten Tagen wird zudem jedem Haushalt der Gemeinde Kiens ein Exemplar gratis zur Verfügung gestellt. Dies konnte durch die vielen Sponsoren und vor allem durch den großen Einsatz der Schützenkompanie Ehrenburg gelingen, welche die gesamten Einnahmen des letzten Tirolerballs in die Publikation investierte. Das Buch und die Flurnamenkarten können im Internet im vollem Umfang unter www.scribd.com/schuetzen angesehen werden.